DISRUPTIVE MEDIENKONZEPTE
WIR GLAUBEN, DASS PROGRESSIVERE MEDIEN DIE SCHAFFUNG EINER GESELLSCHAFT FÖRDERN KÖNNEN, IN DER FRAUEN EINE GLEICHBERECHTIGTE ROLLE SPIELEN.
Medien sind ein starkes Instrument für den Wandel. Richtig eingesetzt können sie Mauern einreißen und uns die Möglichkeit geben, die Welt durch andere Augen zu sehen. Sie erzeugen emotionale Reaktionen und können positive Veränderungen in Verhaltensweisen und Einstellungen bewirken. Die disruptiven Medienprogramme von Womanity arbeiten an der Verschiebung von Machtverhältnissen und gesellschaftlichen Normen.
RADIO NISAA
Erste arabisch sprechende Frauen-Radiostation in Nahost, die seit 2010 sendet.
30 % der Zuhörer geben an, ihr Verhalten als Frauen oder gegen-über Frauen nach dem Hören zu verändern. 30 % der Zielgruppe des Senders ist männlich.
Sendet in allen Palästinensischen Gebieten und hat eine Hörer¬schaft von 20 % der erwachsenen Bevölkerung im Westjordanland (ca. 340.000 Menschen).
30 % der Zuhörer geben an, ihr Verhalten als Frauen oder gegen-über Frauen nach dem Hören zu verändern. 30 % der Zielgruppe des Senders ist männlich.
Sendet in allen Palästinensischen Gebieten und hat eine Hörer¬schaft von 20 % der erwachsenen Bevölkerung im Westjordanland (ca. 340.000 Menschen).
WEMEAN MEDIA
Zur Stärkung unseres Engagement für die Beschleunigung des sozialen Wandels und die Schaffung positiver Auswirkungen haben wir WeMean Media ins Leben gerufen, das erste arabische digitale Medienprojekt, das sich der Erstellung und Verbreitung überzeugender Inhalte widmet, um soziale Fragen zu thematisieren und die Millennials aus der MENA-Region anzusprechen.
WeMean Media lancierte vor kurzem Smi’touha Menni („Sie hörten es von mir“), eine Satire-Show auf YouTube, die Geschlechterstereotypen entlarvt und traditionelle, geschlechterbezogene Erzählungen analysiert.
WeMean Media lancierte vor kurzem Smi’touha Menni („Sie hörten es von mir“), eine Satire-Show auf YouTube, die Geschlechterstereotypen entlarvt und traditionelle, geschlechterbezogene Erzählungen analysiert.

ZIELE DER PROGRAMME

Inspiration für eine gerechtere Gesellschaft durch Senden verschiedener Stimmen;
Verfechten der vollen und gleichberechtigten Einbindung von Frauen in die Gesellschaft in Nahost;
Förderung der Eingliederung, Gleichheit und sozialen Gerechtigkeit für Frauen durch Medien, Unterricht und Partnerschaft;
Aufbau von Beziehungen zu potentiellen Geldgebern und Ausbau der lokalen und internationalen Netzwerke.
Verfechten der vollen und gleichberechtigten Einbindung von Frauen in die Gesellschaft in Nahost;
Förderung der Eingliederung, Gleichheit und sozialen Gerechtigkeit für Frauen durch Medien, Unterricht und Partnerschaft;
Aufbau von Beziehungen zu potentiellen Geldgebern und Ausbau der lokalen und internationalen Netzwerke.

Erstellen und Verbreiten arabischer Online-Inhalte zum Besprechen sozialer Probleme von einem verständlichen, interessanten und unterhaltsamen Standpunkt aus;
Infragestellen bestehender Geschlechterstereotypen und Förderung einer inklusiveren Gesellschaft für Männer und Frauen im Nahen Osten;
Auseinandersetzen la Génération Y du Moyen-Orient et lui offrir un espace pour s’engager, réagir et devenir un agent de changement.
Infragestellen bestehender Geschlechterstereotypen und Förderung einer inklusiveren Gesellschaft für Männer und Frauen im Nahen Osten;
Auseinandersetzen la Génération Y du Moyen-Orient et lui offrir un espace pour s’engager, réagir et devenir un agent de changement.
SMI’TOUHA MENNI
Erreichen eines breiten Publikums von jungen Frauen und Männern in der gesamten MENA-Region;
Infragestellen bestehender Geschlechterstereotypen und Förderung einer inklusiveren Gesellschaft für Männer und Frauen im Nahen Osten;
Auseinandersetzen mit den Millennials im Nahen Osten und ihnen einen Raum geben, um sich zu engagieren, zu reagieren und Triebkräfte des Wandels zu werden.
Infragestellen bestehender Geschlechterstereotypen und Förderung einer inklusiveren Gesellschaft für Männer und Frauen im Nahen Osten;
Auseinandersetzen mit den Millennials im Nahen Osten und ihnen einen Raum geben, um sich zu engagieren, zu reagieren und Triebkräfte des Wandels zu werden.
Mit einem Klick auf „Unsere Newsletter abonnieren“ akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und stimmen dem Erhalt von E-Mail-Newslettern der Womanity Stiftung zu.