UNSER TEAM

SHIVANI GUPTA
MITGESCHÄFTSFÜHRERIN UND PROGRAMMLEITERIN - INDIEN
SHIVANI GUPTA
MITGESCHÄFTSFÜHRERIN UND PROGRAMMLEITERIN - INDIEN
Vor einigen Jahren wechselte Shivani in den Entwicklungssektor und begann damit eine lange Reise, die sie zum Verständnis der entwicklungspolitischen Herausforderungen, der verschiedenen Ansätze, der systemischen Probleme und der,«Leidenschaft» der indischen Führungskräfte im Entwicklungssektor führte. Vor ihrer Tätigkeit bei Womanity arbeitete Shivani bei Dasra, wo sie sich intensiv mit jugendrelevanten Themen befasste und dabei half, gemeinnützige Organisationen zu stärken, die sich auf das Wohlbefinden, die Gesundheit, die Bildung und die Beschäftigungsfähigkeit von Jugendlichen konzentrieren.
Shivani ist nicht nur Mitgeschäftsführerin der Stiftung, sondern auch intensiv in unsere Arbeit in Indien eingebunden. Sie war massgeblich an der Entwicklung und Kontrolle unseres Programms für Landrechte von Frauen in Indien beteiligt.
Shivani ist diplomierte Kostenbuchhalterin und hat einen MBA-Abschluss der Universität Bombay.

LAURA SOMOGGI
MITGESCHÄFTSFÜHRERIN UND PROGRAMMLEITERIN WOMANITY AWARD
Sie kam 2017 zu Womanity, um unser Programm zur Prävention von Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu leiten, und unterstützte zuvor Organisationen, die sich für Frauenrechte in Brasilien, Kap Verde, Indien, Libanon, Mexiko und Südafrika einsetzen.
LAURA SOMOGGI
MITGESCHÄFTSFÜHRERIN UND PROGRAMMLEITERIN WOMANITY AWARD
Sie kam 2017 zu Womanity, um unser Programm zur Prävention von Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu leiten, und unterstützte zuvor Organisationen, die sich für Frauenrechte in Brasilien, Kap Verde, Indien, Libanon, Mexiko und Südafrika einsetzen.
Laura ist eine erfahrene internationale Entwicklungshilfeexpertin mit einem tiefgreifenden Verständnis von Geschlechtergleichstellung, Gleichberechtigung und Frauenrechten, sozialer Wirkung, vertrauensbasierter Philanthropie und strategischen sektorübergreifenden Partnerschaften. Sie glaubt bedingungslos an die Kraft von Bewegungen, die den sozialen Wandel vorantreibt, und an die Bedeutung gleichberechtigter Partnerschaften zwischen Organisationen, um die Machtverhältnisse zu verlagern und Entwicklungshilfe zu dekolonisieren.
Sie hat sich in den letzten fünfzehn Jahren auf globale Projekte konzentriert, die positive soziale Auswirkungen haben, und bringt sowohl praktische Fähigkeiten als auch einen strategischen Ansatz für den Prozess des Wandels mit. Laura ist besonders versiert in der Arbeit in komplexen und multikulturellen Umgebungen mit einer Vielzahl von Entscheidungsträgern. Sie hat Programme in mehr als 15 Ländern geleitet.
Sie gehört ausserdem dem Vorstand des Latin American Women’s Rights Service in London und von Right to Be (ehemals Hollaback!) an, einer globalen Bewegung, die sich für die Bekämpfung von Belästigung in all ihren Formen einsetzt.
Neun Jahre lang arbeitete sie bei Unilever, wo sie globale Partnerschaften mit internationalen NRO und UN-Organisationen, darunter Save the Children und das Welternährungsprogramm, leitete. Ausserdem war sie federführend an der Agenda zur Stärkung der Rolle der Frau beteiligt, die eine Partnerschaft mit UN Women beinhaltete. Ihre Erfahrung im Unternehmenssektor folgte auf eine zehnjährige Karriere als Wirtschaftsjournalistin in ihrem Heimatland Brasilien.
Laura besitzt einen MSc-Grad in Organisations- und Sozialpsychologie der London School Economics sowie zwei BA-Abschlüsse in Betriebswirtschaft und Journalismus.

AURELIA OVAN
BETRIEBSLEITERIN
AURELIA OVAN
BETRIEBSLEITERIN
Aurelia begann ihre Karriere als Soziologiewissenschaftlerin und als freiberufliche Beraterin für das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Genf (MAMCO).
Aurelia kam 2007 zu Womanity. Heute ist sie Betriebsleiterin und arbeitet mit den anderen Managern zusammen, um das Arbeitsumfeld und die Geschäftsprozesse der Organisation zu verbessern. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die Logistik der Organisation, die Erstellung von Budgets und die Leitung des Teams. Sie ist verantwortlich für die Organisation aller Veranstaltungen von Womanity, einschliesslich der prestigeträchtigen Wohltätigkeitsgalas in Genf. Vom Hauptsitz in der Schweiz aus managt sie alle Abläufe der Stiftung und unterstützt das Team bei verschiedenen Kommunikations- und Fundraising-Aufgaben. Fast ab dem Zeitpunkt der Gründung der Womanity Foundation ist sie für die Stiftung tätig. Gemeinsam mit der Gründerin bildet sie das Basisgedächtnis der Stiftung. Aurelia ist von Natur aus eine Optimistin und verfügt über eine ruhige Kraft. So ist sie in der Lage, zahlreiche komplexe und unterschiedliche Situationen an einem Tag zu bewältigen.
Aurelia absolvierte den Master of Human Sciences in Kunst- und Kultursoziologie an der Universität Grenoble und einen Bachelor in Soziologie an der Universität Savoyen. Sie interessiert sich ebenfalls sehr für die Welt des Grafikdesigns und hat eine Ausbildung in diesem Bereich absolviert.

VALENTINA DI FELICE
LEITERIN ABT. IMPACT & LEARNING
VALENTINA DI FELICE
LEITERIN ABT. IMPACT & LEARNING
Seit 2010 arbeitet Valentina für Womanity und ist nun als Leiterin Impact & Learning dafür verantwortlich, einen Überblick über die Wirkung der Stiftung und ihrer Programme zu geben, Wissensmanagement und Lernprozesse zu leiten und die organisatorische Entwicklungsarbeit der Stiftung zu beaufsichtigen. Valentina hat auch das Programm Girls Can Code entwickelt, das sie betreut. Dabei handelt es sich um eine bahnbrechende Berufsausbildung im technischen Bereich, die darauf abzielt, Mädchen in Kabul besser zu qualifizieren und ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern. Für Womanity entwarf Valentina die B100Ragl-Serien 1, 2 und 3, eine fiktionale Serie. Diese kombiniert Edutainment- und Unterhaltungselemente um Geschlechterstereotypen in arabischen Ländern in Frage zu stellen. Ausserdem war sie Mitgestalterin des ursprünglichen Business Plans von Radio Nisaa, einem unabhängigen kommerziellen Radiosender (mit Womanity als Miteigentümer) mit Sitz in Ramallah. Der Sender soll zur Gleichstellung der Geschlechter in der palästinensischen Gesellschaft beitragen.
Sie besitzt einen MBA-Abschluss der Universität Genf und einen Master-Abschluss in Medienwissenschaften der Universität Bologna.

JOEYTA BOSE
PARTNERSCHAFTEN UND FUNDRAISING
Joeyta ist eine leidenschaftliche Verfechterin der Macht der Frauen und der Gleichstellung der Geschlechter und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beschaffung von Zuschüssen und der Unternehmensentwicklung. Zuletzt war sie bei Women for Women International UK tätig, wo sie das Zuschussprogramm der Organisation ins Leben rief und das Team leitete, um über 20 Millionen Pfund von Regierungen, Stiftungen und Einzelpersonen für transformative Programme für Frauen, die den Krieg überlebt haben, zu sichern.
JOEYTA BOSE
PARTNERSCHAFTEN UND FUNDRAISING
Joeyta ist eine leidenschaftliche Verfechterin der Macht der Frauen und der Gleichstellung der Geschlechter und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beschaffung von Zuschüssen und der Unternehmensentwicklung. Zuletzt war sie bei Women for Women International UK tätig, wo sie das Zuschussprogramm der Organisation ins Leben rief und das Team leitete, um über 20 Millionen Pfund von Regierungen, Stiftungen und Einzelpersonen für transformative Programme für Frauen, die den Krieg überlebt haben, zu sichern. Als erfahrene Führungskraft mit einer starken Erfolgsbilanz bei der Beschaffung von siebenstelligen, mehrjährigen, strategischen Zuschüssen kommt sie zu Womanity mit fundierten Kenntnissen in der Erstellung und Verwaltung von Zuschusszyklen, von der Akquise über die Projektplanung bis hin zum Verfassen von Angeboten und der Erstellung von Berichten, dem Aufbau von kollaborativen Teams und Prozessen sowie der Entwicklung komplexer technischer Vorschläge mit einer hohen Erfolgsquote.
Zuvor arbeitete Joeyta am International Women’s Tribune Centre in New York, wo sie Finanzierungsvorschläge entwickelte, Frauenrechtsorganisationen aus konfliktbetroffenen Ländern bei der Vertretung bei den Vereinten Nationen unterstützte und Frauenrechtsgruppen an der Basis bei der Entwicklung von Hörspielen über die Beteiligung von Frauen am Wiederaufbau konfliktbetroffener Gemeinschaften koordinierte. Joeyta arbeitete auch als Autorin und Redakteurin in Mumbai für den Indian Express, eine führende überregionale englische Tageszeitung in Indien.
Sie hat einen Master-Abschluss in internationalen Angelegenheiten von der School of International and Public Affairs der Columbia University.

SABINE ROSSET
PARTNERSCHAFTEN & EXTERNE RESSOURCEN
SABINE ROSSET
PARTNERSCHAFTEN & EXTERNE RESSOURCEN
Seit 2011 konzentriert sie sich besonders auf Spendensammlung für und Beratung von philanthropischen Organisationen durch die Entwicklung ihrer Partnerschaften und der Förderung humanitärer Programme.
2016 fing Sabine bei der Womanity-Stiftung an mit der Aufgabe, das Netzwerk der Spender und Investoren in der Schweiz zu stärken, und unterstützt damit soziale Innovation, von der Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt profitieren.

LINZI SARKAR
LEITENDE PROGRAMMLEITERIN
LINZI SARKAR
LEITENDE PROGRAMMLEITERIN
Als Quereinsteigerin aus dem Gastgewerbe ist Linzi zertifizierte Ausbilderin für das Gastgewerbe und hat als Dozentin für angesehene Ausbildungsinstitute im Gastgewerbe in ganz Indien gearbeitet. Sie hat den Bachelor of Hospitality and Hotel Administration des Institute of Hotel Management Kalkutta mit einer Goldmedaille abgeschlossen und absolviert derzeit ein Masterstudium in Gender- und Entwicklungsstudien an der IGNOU.

RUDO CHIKARA
PROGRAMMKOORDINATORIN WOMANITY AWARD
RUDO CHIKARA
PROGRAMMKOORDINATORIN WOMANITY AWARD
Sie hat einen BA-Abschluss in Soziologie und Genderforschung und einen BA Honours in Genderforschung und Transformation, beide von der University of Cape Town. Derzeit schliesst sie ihre Masterarbeit in Frauen- und Geschlechterstudien an der University of the Western Cape zum Thema «Geschlechtsspezifische Erfahrungen von in Kapstadt, Südafrika, lebenden Migrantinnen aus Simbabwe» ab.
Sie verfügt über mehr als fünf Jahre Erfahrung als Wissenschaftlerin und hat in Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen als Junior Researcher und Assistent für Geschäftsentwicklung gearbeitet. Ausserdem war sie in weiteren Funktionen tätig, u. a. in der Verwaltung, der Projektkoordination, der Forschungsassistenz und als Dozentin für Gender Studies-Kurse im zweiten und dritten Studienjahr innerhalb der Abteilung für Frauen- und Geschlechterstudien.
Zu ihren persönlichen Interessen gehören Kochen, Mode, Haar und Make-up, aber auch Fotografie, Kunst und Musik. Sie wurde in Simbabwe geboren, lebt aber mit ihrem Mann und zwei kleinen Kindern in Kapstadt, Südafrika.

MICHELLE FARHAT
COMMUNITY MANAGERIN
Seit 2020 ist Michelle bei der Womanity Foundation als Community Managerin für die Verwaltung und Abwicklung der digitalen Kommunikation und…
MICHELLE FARHAT
COMMUNITY MANAGERIN
Seit 2020 ist Michelle bei der Womanity Foundation als Community Managerin für die Verwaltung und Abwicklung der digitalen Kommunikation und die Erstellung von Inhalten zuständig. Michelle fungiert als Bindeglied zwischen der Stiftung und ihrem Publikum und bietet der Community Unterstützung. Auch engagiert sie sich für die Verbreitung von Content und Digitalisierung, um Online-Präsenz und Vertrauen aufzubauen.
Michelle verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Erstellung von Inhalten und im journalistischen Schreiben, da sie bei einem der führenden Fernsehsender im Libanon gearbeitet hat.

MOHAMMAD ZIA NOORI
PROGRAMMLEITER AFGHANISTAN
MOHAMMAD ZIA NOORI
PROGRAMMLEITER AFGHANISTAN
Dank seiner jahrelangen Erfahrung hat er seine strategischen Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten perfektioniert, so dass er effektiv als Bindeglied zwischen verschiedenen Interessengruppen, einschliesslich Spendern, Mitarbeitern der Hauptverwaltung, dem Regionalteam und vor allem den lokalen Gemeinschaften und Regierungsbeamten, fungieren kann, um die Umsetzung von Programmen zu gewährleisten, die auf den Werten der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Respekts beruhen.
Mohammad leitet Womanity Afghanistan seit 2011 und hat dabei ein Team von Mitarbeitern und Dienstleistern in einem äusserst schwierigen sozio-politischen Umfeld betreut.
Vor seiner Tätigkeit für die Womanity Foundation war er für verschiedene nationale und internationale Organisationen wie Save the Children, UNICEF, JVC und andere tätig. Noori verfügt über mehrere Zertifikate in seinen Kompetenzbereichen.